DIE WALLFAHRTSKIRCHE

DER


BEATA VERGINE MARIA

DELLE GRAZIE

HomeDie WallfahrtskircheDas Leben der Wallfahrtskirche |  Zeiten Die Wallfahrten | Der Rektor Der BischofSpenden | Ereignisse | Kontakt | Links


DAS LEBEN
DER WALLFAHRTSKIRCHE


Die Wallfahrtskirche lebt ihre Tage und Nächte, Woche für Woche eingebettet in der Kulisse ihrer majestätischen Landschaft unter den  spektakulären Reflexionen der Sonne.
Man spürt ihre mysteriöse Lebenskraft durch den Schlag der berühmten mechanischen Uhr oder durch den rufenden Klang ihrer Glocken, die ihre Pilger nach Hause begleitet.
In diese prächtige Atmosphäre der Wallfahrtskirche kann jeder eintauchen, egal ob allein, in der Familie oder in der Gemeinschaft.
Auch dies ist das Leben des Heiligtums!
Die Wallfahrtskirche ist gastfreundlich vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang. An Wochen-, Sonn und Feiertagen bietet Sie Gottesdienste und Beichten.
Während der freien Stunden von den Feierlichkeiten begrüßt Sie Gruppen von Pilgern: besonders Wallfahrten von christlichen Gemeinden, von Familien mit ihren Kindern, von Verlobten und Hochzeitspaaren, von Kranken und Alten, von Jugendgruppen und Schülern,  von Priestern, Mönchen und Nonnen, von Touristen und Liebhabern der Geschichte, Kunst und Populärkultur.
Hier ist die Ankunft des einsamen Pilger, der die Stille sucht, stehen bleibt, schaut, einen persönlichen Kontakt sucht, still flüstert oder betet, aufsteht und weggeht.
Die Wallfahrtskirche bietet für Alle gute Dienste.  Der Rektor und die  Priester begleiten die Pilger und Freiwilligen.
An großen Festlichkeiten wie Advent, Weihnachten, Ostern, Pfingsten, Mariä Himmelfahrt und anderen heiligen Tagen bietet die Wallfahrtskirche mehr Dienste unter besonderer Aufmerksamkeit der Liturgie.

Besonders gemütlich wird das Heiligtum über den Sommer, wenn die Feierlichkeit der Himmelfahrt der Jungfrau Maria in den Himmel (15. August) beginnt. Ebenso einladend ist das Heiligtum für das Inne Halten und die Gebete der Volksfrömmigkeit wie Mai, die Novene zur Vorbereitung auf die Feiertage, die Tage der Kranken und der Alten oder der geistigen Vereinigungen.
Zwar werden abends die Türen der Wallfahrtskirche geschlossen, dennoch führt sie ihr Leben in der Nacht fort und vergrößert sich in den Herzen und Seelen ihrer Anhänger! Im Kirchhof der Wallfahrtskirche erstrahlt das leidende bronzene Antlitz vom Papst Johann Paul II, Andenken der Apostolischen Reise, June 23, 1991.
 


 
 

  







Tägliche Weihe
an die Muttergottes


Im Bewußtsein meiner christlichen Berufung
erneuere ich heute, o Maria, in Deine Hände
die Verpflichtungen meiner Taufe.
Ich widersage dem Satan,
seinen Verlockungen, seinen Werken,
und ich weihe mich Jesus Christus,
um mit Ihm jeden Tag
im Glauben mein Kreuz zu tragen
nach dem Willen des Vaters.
In Gegenwart der ganzen Kirche
anerkenne ich Dich
als meine Mutter und Herrscherin,
Dir weihe und schenke ich
meine Person, mein Leben
und den Wert meiner guten Werke,
der vergangenen, gegenwärtigen
und zukünftigen.
Verfüge über mich und über alles,
was mir gehört,
zur größeren Ehre Gottes,
in Zeit und Ewigkeit.
Amen





Evangelium Tag für Tag



 SANTUARIO BEATA VERGINE MARIA DELLE GRAZIE